Bastogne - Bei einem Überfall auf ein Wettbüro ist am Montagnachmittag in Bastogne eine Person schwer verletzt worden. Bei dem Verletzten handelte es sich um einen Kunden des Wettbüros. Der Täter konnte an Bord eines Wagens mit französischem Kennzeichen flüchten. Die Staatsanwaltschaft leitete eine grenzüberschreitende Fahndung ein. Demnach sei auch die Polizei des Großherzogtums alarmiert worden. (belga)
Battice - Auf einem Parkplatz entlang der E40-Autobahn hat die Polizei auf der Höhe von Battice eine Ladung mit einer halben Tonne Kupfer beschlagnahmt. Das in Frankreich immatrikulierte Fahrzeug wurde vermutlich von Kupferdieben genutzt. Zwei Personen mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurden gestellt. Bei der Beschlagnahmung des Kupfers fielen der Polizei auch Geräte in die Hände, die die Annahme, dass es sich bei den Männern um Kupferdiebe handelt, erhärten. Gegen die beiden Rumänen wurde ein Haftbefehl erlassen. (belga)
Arlon - Mitten im Berufsverkehr ereignete sich am Montagmorgen auf der Arloner Autobahn A6 in Richtung Luxemburg vor dem Zessinger Kreuz ein Unfall. Die Folge: Es kam zu erheblichen Beeinträchtigungen. Zeitweise staute es auf einer Länge von bis zu zehn Kilometern. (luxw)
Eschweiler - Ein Fahranfänger ist in Eschweiler mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und auf das Gelände eines Autohändlers geschleudert. Das Auto des 18-Jährigen sowie vier weitere Fahrzeuge waren nur noch Schrott. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Der junge Mann hatte auf regennasser Fahrbahn in der Nacht zum Sonntag die Kontrolle über seinen Wagen verloren, wie die Polizei berichtete. Da er betrunken war, musste er seinen Führerschein wieder abgeben. (dpa)
Gondorf - Der Betreiber des Eifelparks Gondorf hat Insolvenz angemeldet. Wie der Betreiber Bernd Capellen heute mitteilte, hat er den Antrag bereits am 21. Dezember beim Amtsgericht Wuppertal eingereicht. Das Gericht hat einen Anwalt damit beauftragt zu prüfen, ob der Insolvenzantrag begründet ist und ob der Park weiter betrieben werden kann. Der Betreiber des Eifelparks war mit der Gemeinde Gondorf wegen der Kosten für den Parkplatz in Streit geraten. (swr)
Luxemburg - Die Universität Luxemburg bietet interessierten Gasthörern im nächsten Semester wieder die Möglichkeit, an regulären Vorlesungen teilzunehmen. Etwa vierhundert Plätze in knapp 60 Kursen stehen zur Verfügung. Der Vorlesungszeitraum erstreckt sich vom 18. Februar bis zum 1. Juni 2013, mit Ausnahme der ersten Aprilwoche. Das Vorlesungsverzeichnis für Gasthörer ist online abrufbar. Interessenten können sich bis zum 31. Januar bewerben. (luxw)
Luxemburg - Vorwürfe gegen den luxemburgischen Vize-Präsidenten der EU-Justizbehörde Eurojust: Der ehemalige Anwalt soll Millionengelder aus dem SED-Vermögen vor deutschen Behörden versteckt haben. Laut Recherchen der "Bild"-Zeitung soll Carlos Zeyen in seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt kurz nach der deutschen Wiedervereinigung Gelder aus dem Vermögen der SED , etwa 3,4 Millionen Euro ins Ausland verschoben und zum Teil in eine Scheinfirma auf Gibraltar gesteckt haben. (luxw)
Landgraaf - Die Polizei hat am Montagmorgen in Landgraaf die Leiche einer Frau gefunden. Nach einem Bericht des "Limburgs Dagblad" hat die Polizei den vermeintlichen Freund der Toten, einen 51 Jahre alten Mann festgenommen. Der Mann erklärte, er habe seine Freundin in ihrer Wohnung umgebracht. Daraufhin wurde die Wohnung durchsucht und die Leiche gefunden. Die Ermittlungen dauern an. (l1)
Landgraaf - In Südlimburg hat am Samstag Abend die Erde gebebt. Vor allem die Bewohner der Gemeinden von Eys, Heerlen, Landgraaf, Vaals und Eisden wurden durch das schwache Erdbeben aufgeschreckt. Über Schäden wurde nichts bekannt. Experten gaben an, dass das Epizentrum des Bebens sich etwa neun Kilometer von Kelmis befunden habe. (l1)
Maastricht - In Maastricht ist am Sonntag die Leiche eines Unbekannten gefunden worden. Nach Darstellung der Polizei muss die Leiche schon einige Zeit im Wasser gelegen haben. Die sterblichen Überreste seien am Ufer der Maas gefunden worden. Zum Geschlecht und zur Identität konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Für morgen wird das Ergebnis der Obduktion erwartet. (l1)
rkr