Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neujahrskonzerte in Eupen, St.Vith und Malmedy

07.01.201309:24
Neujahrskonzert in Eupen
Neujahrskonzert in Eupen

Zu einem großen Erfolg wurden am Wochenende wieder die Neujahrskonzerte in Eupen, St. Vith und Malmedy. In Eupen und St. Vith herrschte Wiener Atmosphäre.

Mit rund 900 Besuchern eines Benefizkonzertes ist die Stadt Eupen am Sonntag in das neue Jahr gestartet. Mit Wiener Walzer, Polka und Operettenmelodien wurde in der seit Wochen ausverkauften Festhalle in Kettenis erfolgreich das neue Jahr 2013 begrüßt. Das zur Tradition gewordene Neujahrkonzert der Stadt Eupen erfreut sich somit einer ungebrochenen Beliebtheit.

Ensprechend zufrieden äußerte sich das Kulturbüro der Stadt mit der Resonanz auf die Veranstaltung, die musikalisch vom Königlichen Harmonieorchester Eupen getragen wurde. Als Solisten überzeugten die Sopranistin Véronique Solhosse und der Tenor Xavier Flabat. Mit dem "Jeune Ballet de Liège" wurde den Besuchern zum ersten Mal auch Tanz geboten.

Wiener Atmosphäre in St. Vith und Malmedy

Wiener Atmosphäre herrschte auch im Triangel von St. Vith, das Sonntagnachmittag ebenfalls zum einem Neujahrskonzert eingeladen hatte. In St.Vith sorgten die musikalischen Darbietungen des Euro Symphonic Orchestra unter der Leitung von Pascal Peiffer für Wiener Klänge und Festtagslaune.

Am Samstag hatte das Symphonie-Orchester in der Malmedyer Fraternité das 18. Neujahrkonzert von Malmedy gestaltet. Die seit bald zwei Jahrzehnten fest etablierte Veranstaltung zog, wie bereits in den Vorjahren, auch wieder zahlreiche Besucher aus den deutschsprachigen Gemeinden an.

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-