Wie aus einer Umfrage hervorgeht, die die Tourismusagentur Ostbelgien bei zirka 100 touristischen Leistungsträgern durchführte, hat die Ferienregion sich auch ohne Schnee als beliebtes Reiseziel während der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels bewährt.
Etwa 80 Prozent der Betreiber gaben an, dass die Belegung zufriedenstellend oder gut gewesen sei. Dabei fiel die Bilanz bei den Ferienwohnungen am besten aus. Da Weihnachten und Silvester gerne im Familienkreis gefeiert werden, waren vor allem die Ferienwohnungen mit großer Kapazität gefragt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug sieben Nächte. Viele dieser Unterkünfte wurden bereits frühzeitig gebucht.
Auch die befragten Hotelbetreiber zeigten sich dank einer treuen Stammkundschaft zufrieden. In den Jugendherbergen waren vorwiegend Gruppen und Familien unterwegs. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen waren vor allem die Museen oder andere Indoor-Ausflugsziele gut besucht.
70 Prozent der Kundschaft kam aus Flandern und den Niederlanden, gefolgt von Gästen aus der Wallonie. Auch Touristen aus Deutschland und Frankreich haben zum Jahreswechsel Urlaub in Ostbelgien gemacht.
mit./rkr - Bild: TAO