Einen schweren Autounfall sehen und dann helfen müssen: für viele eine Horrorvorstellung. Was macht man mit Menschen, die eingeklemmt sind, einen schweren Schock oder stark blutende Wunden haben? Da ist ruhiges und besonnenes Handeln gefragt, denn oft entscheiden die ersten Minuten nach einem Unfall über Leben oder Tod.
Aus diesem Grund sind Erste-Hilfe-Kurse so wichtig. Am Abend beginnt ein fünfteiliger Kurs in Kelmis (3. Januar, 19 bis 22 Uhr, Zentrale des RK Kelmis, Altenberger Straße 108).
Dieser Kursus, der sich an alle Interessenten ab 14 Jahren richtet, wird von ausgebildeten Fachkräften gegeben und umfasst insgesamt 15 Stunden. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erhält der Teilnehmer ein Erste-Hilfe-Zertifikat. BRF1 sprach mit Kursleiterin Karin Schubert.
Bild: istockphoto/mattjeacock