Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Silvesterfeuerwerk: Feuerwehr und Tierschutz geben Tipps

31.12.201209:15
Feuerwerkskörper in Valencia (März 2011)

Viele freuen sich auf das Silvesterfeuerwerk. Dabei kann es aber zu Bränden oder schlimmen Verletzungen kommen. Und auch für die Tiere ist die Knallerei bei weitem nicht so lustig.

Zum Jahreswechsel werden auch in Ostbelgien wieder Feuerwerke gezündet. Damit es dabei nicht zu Bränden, Verletzungen oder Schlimmerem kommt, rät die Feuerwehr, die Feuerwerkskörper in sicherer Entfernung aufzustellen. Auch sollte man bei einer Fehlzündung nicht versuchen, die Rakete nochmals anzuzünden.

Der Eupener Feuerwehrkommandant Claudy Marchal warnt außerdem davor, Feuerwerkskörper aus illegaler Herkunft zu kaufen und zu benutzen.

Auch für Haustiere ist die Silvesternacht oft sehr anstrengend, denn sie hören viel besser als Menschen. Explodierende Feuerwerkskörper und Böller verursachen bei vielen Tieren Panik, auf der Suche nach einem Versteck sind schon viele Hunde und Katzen verloren gegangen.

Gesprächspartner: Feuerwehrkommandant Claudy Marchal und Ludwig Bong, Präsident des Tierheims in Eupen.

vk/db - Bild: Kai Foersterling (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-