Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen: Graffiti-Sprayer beschmutzt öffentliche Gebäude

28.12.201210:00
"2038 KHL": Graffiti-Sprayer treibt in Eupen sein Unwesen
"2038 KHL": Graffiti-Sprayer treibt in Eupen sein Unwesen

Mehrere Gebäude im Stadtgebiet sind mit schwarzen Graffitis - "2038 KHL

" - beschmiert worden, darunter auch das Funkhaus des BRF am Kehrweg. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein Graffiti-Sprayer treibt derzeit in Eupen sein Unwesen. In der Nacht zum Donnerstag sind mehrere offizielle Gebäude im Stadtgebiet mit schwarzen Graffitis beschmiert worden.

Bei der allem Anschein nach politischen Botschaft wurde über der Buchstabenkombination KHL eine im Viereck eingerahmte Zahlenfolge 2038 gesprüht. Wände und Türen des Amtssitzes des Ministerpräsidenten sowie von DG-Ministerium, Stadtverwaltung und Polizeigericht sind verunstaltet worden.

Auch die Säulen am Eingang zum BRF und dem künftigen Parlamentssitz am Kehrweg, ein Fenster des Funkhauses und die Verschalung am Rohbau des PDG-Sitzungssaals wurden mit Farbe besprüht. Zur Ermittlung der Verursacher der Sachbeschädigung hat die Polizei der Zone Weser-Göhl einen Zeugenaufruf gestartet. Hinweise können unter der Nummer 087/55.25.80 oder bei jeder Polizeidienststelle gemeldet werden.

Außerdem meldet die Polizei einen Einbruch in das Gebäude des César Franck-Athenäums in Kelmis. Ein auf Kipp gestelltes Fenster nach einer Weihnachtsfeier der Primarschule in der Moresneter Straße hat ein unbekannter Täter anscheinend zu einem Beutezug genutzt. Wie die Polizei berichtet, konnte der Unbekannte in der Zeit zwischen dem 22. und 27. Dezember in das Gebäude eindringen. Aus dem Büro des Schulleiters werden seitdem zwei Laptops, eine Videokamera, zwei digitale Fotoapparate und drei Flaschen Wein vermisst.

mit./rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-