2011 waren rund eine Million Autofahrer geblitzt worden. Das entspricht knapp fünf Prozent. Die Statistiken zeigen die Notwendigkeit einer permanenten Radarkontrolle, sagte der zuständige Minister Carlo Di Antonio.
Ab Donnerstag gilt auf der Strecke Tempo 80. LKW dürfen nicht schneller als 60 Stundenkilometer fahren.
Der Radar von Cointe misst die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Fahrzeugs über eine Strecke von drei Kilometern. Damit unterscheidet er sich von herkömmlichen Radargeräten, die nur an einem Punkt messen.
In der Wallonie sollen weitere Streckenabschnittsradar folgen.
belga/vk - Bild: Michel Krakowski (belga)