Jedes Jahr kommen auf Europas Straßen mehr als 1.100 Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren ums Leben. 100.000 werden leicht verletzt.
Um die Sichtbarkeit von Schulkindern zu verstärken, haben der Europaabgeordnete Mathieu Grosch und Unterrichtsminister Oliver Paasch am Freitag in Kelmis die Aktion "Gesehen werden, kann Leben retten" gestartet.
Die Primarschüler erhielten ein reflektierendes Armband. In den nächsten Wochen wird dann jeder Primarschüler der Deutschsprachigen Gemeinschaft solch ein Armband erhalten. Ein Geschenk das sich mit seiner Botschaft auch an Eltern richtet. Und die lautet: Kinder sollen sich in der Dunkelheit sichtbar machen können, sagt Mathieu Grosch.
Auch die Polizei begrüßt solche Kampagnen. In der Zone-Weser Göhl wurden dieses Jahr 3000 Stunden in die Schulwegsicherung investiert. Dennoch kam es an den Schulen zu drei schweren Unfällen.
In der EU wurden 2011 über 30.000 Menschen bei schweren Verkehrsunfällen getötet. Über 400.000 wurden schwer verletzt.
Hier sieht die Europäische Union weiterhin Handlungsbedarf, so Mathieu Grosch.