Lüttich - Mehrere Dutzend Menschen haben am Freitag in Lüttich gegen die Kürzung des Arbeitslosengelds protestiert. Das Arbeitslosenbündnis Riposte hatte die Aktion organisiert. Hintergrund ist ein geplantes Gesetz von Arbeitsministerin De Koninck. Sie will das Arbeitslosengeld nach einer gewissen Dauer der Arbeitslosigkeit kürzen. Nach Ansicht von Riposte führt das dazu, dass zehntausende Menschen unter die Armutsgrenze fallen. Das Argument der Ministerin, ihr Gesetz motiviere die Arbeitslosen, eine Stelle zu suchen, sei scheinheilig. (belga)
Gondorf - Der Eifelpark Gondorf steht vor der Pleite. Der Geschäftsführer des Wild- und Freizeitsparks, Bernd Capellen, kündigte an, einen Insolvenzantrag zu stellen. Hintergrund ist offenbar ein Streit mit der Gemeinde Gondorf um Pachtzahlungen und neue Verträge. Außerdem verzeichnet der Eifelpark sinkende Besucherzahlen. In der Saison 2012 kamen weniger als 100.000 Gäste. Ob der Eifelpark nach der Winterpause im Frühjahr wieder öffnet, ist ungewiss. (dpa)
Tongeren - Wegen eines falschen Bombenalarms ist der Justizpalast in Tongeren am Morgen geräumt worden. Die Drohung war gegen 9 Uhr eingegangen. Alle Personen in dem Gerichtsgebäude wurden aufgefordert, sich nach draußen in Sicherheit zu bringen. Polizeibeamte durchsuchten das Gebäude, fanden aber nichts. Wer die Drohung aussprach, wird jetzt ermittelt. (belga)
Wellen - Im limburgischen Wellen hat die Polizei fünf Personen aufgegriffen, die des Drogenhandels verdächtigt werden. Vier von ihnen wurden dem Untersuchungsrichter von Tongeren vorgeführt. Die Männer stehen im Verdacht, einen breitangelegten Handel mit Ecstasy, Speed, Kokain und Cannabis betrieben zu haben. (belga)
jp/cd/vk