2 Kommentare

  1. Möchte mich nochmals für den engagierten Einsatz von Herrn Veiders gegen die willkürliche Ausweisung von NATURA 2000 Gebieten bedanken.
    Hätte mir gewünscht dass sich unsere Regionaabgeordneten im Landwirtschafsausschuss sich hierzu auch so engagiert hätten. DIese haben leider die Chance verpasst hier die Landwirte und Grundstückseigentümer vor diesem Natura 2000 Schwachsinn zu verteidigen. Lediglich unser Senator wies den Minister daraufhin dass die Ausweisung ausserhalb der DG anders gehandhabt wurde.
    Wenn der MInister sich für NATURA 2000 einsetzt so sollte er doch die Flächen der Wallonischen Region hierfür zur Verfügung stellen.
    Es kann nicht angehen dass Privateigentümer ihre Flächen hierfür herhalten müssen. Dieses kommt einer Enteignung gleich. Ich dachte die Zeit von Enteignungen sei vorbei. Denn nichts anderes ist diese willkürliche Ausweisung von Natura 2000 Gebieten.
    Leider gibt es keine Lobby die Grundstückseigentümer im Kampf gegen diese Naturaschweinerei unterstützt.
    Zudem gilt das Pachtgesetz von Land dringendst überarbeitet.. Es kann nicht angehen dass ein Eigentümer Land welches er an einen Landwirten verpachtet hat dieses niemals mehr zurück erhält.

  2. Da bewahrheitet sich zum xtenmal die Tatsache, dass Eigentum nichts absolutes ist. "Eigentum" an Grund und Boden wird immer mehr zur Illusion. Man durchaus von einer schleichenden Kolliktivierung sprechen.