Dies hat der Rat der Stadt Aachen am Mittwochabend beschlossen. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Aachener Friedenspreises sollen nach dem Willen der Stadt zwei Preisträger durch die Benennung einer Straße geehrt werden. Der NS-Widerstandskämpfer Dr. Rossaint war Mitgründer und von 1962 bis zu seinem Tod 1991 Vorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes.
Sein Grab befindet sich in Stolberg. Der aus Herbesthal stammende Priester wurde unter anderem in der Sowjetunion, Frankreich, der DDR, Kuba, Rumänien und Belgien ausgezeichnet. In der Gemeinde Lontzen erinnert ebenfalls eine Straße an Dr. Rossaint.
mitteilung/ rkr