Vertragspartner sind das von RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich betriebene Ernst Ruska-Centrum und das nationale Zentrum für Elektronenmikroskopie der kalifornischen Universität in Berkeley. Die Zusammenarbeit werde ganz neue Möglichkeiten in der Materialforschung eröffnen, betonte der Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, Achim Bachem. Wissenschaft und Industrie können in dem Zentrum die zur Zeit leistungsfähigsten Elektronenmikroskope nutzen.
dpa/rkr