"Seniorenwirtschaft" - das ist keine Kneipe für Rentner, sondern ein Geschäftsfeld, das hierzulande noch ein Schattendasein führt. Unter Seniorenwirtschaft versteht man das Produktangebot für ältere Menschen.
Die ostbelgische Wirtschaft könnte Senioren noch besser als Zielpublikum ansprechen. Davon geht der Wirtschafts- und Sozialrat aus. Eine am Montag vorgestellte Studie zeigt, dass besondere Bedürfnisse von älteren Menschen erhebliches wirtschaftliches Potenzial beinhalten.
Die Bedürfnisse reichen von angepassten Wohnungseinrichtungen über einfach zu bedienende Elektronik bis hin zu Supermärkten, in denen Regale und Preise besser ausgeschildert sind. Aus der Studie geht hervor, dass ältere Menschen in Ostbelgien vor allem für Nahrungsmittel, Wohnen und Gesundheit das meiste Geld ausgeben.
Um Senioren als Zielgruppe zu erreichen, dürfe die Wirtschaft ältere Menschen jedoch nicht als Senioren stigmatisieren, so der Wirtschafts- und Sozialrat. Viel mehr gelte es herauszustellen, dass einfachere Produkte von allen leichter zu nutzen seien.
Gesprächspartner: Stephan Mathieu vom Wirtschafts- und Sozialrat
Bild: istockphoto