Die Direktion des Ford Werkes in Genk will die Blockade bei den Sozialverhandlungen mit Hilfe eines Schlichters aus dem Arbeitsministerium lösen. Der Schlichter soll die Gespräche zwischen Geschäftsführung und Gewerkschaften wieder in Gang bringen.
Die Gewerkschaften sind ihrerseits erstaunt, dass Ford so rasch einen Schlichter hinzu zieht. Es habe noch kaum echte Gespräche gegeben, hieß es dazu von Gewerkschaftsseite.
Beide Seiten sind sich auch nicht einig, wann die Arbeit wieder aufgenommen werden soll. Seit Ford die Schließungsabsichten für den Standort bekanntgegeben hat, sorgen die Gewerkschaften dafür, dass kein Fahrzeug mehr das Werk verlässt. Nach eigenen Angaben will Ford bis zur Schlließung 2014 in Genk Autos bauen lassen.
vrt/sh - Bild: Kristof Van Accom (belga)