Durch spätes Mähen können viele Pflanzen Samen bilden, so dass Blüten sich entwickeln können, die ihrerseits Insekten einen Lebensraum bieten. Sicherheitsaspekte sollen durch die Umweltmaßnahmen aber nicht beeinträchtigt werden.
luxwort/ga
Zum Schutz der Artenvielfalt sollen Straßenränder im Großherzogtum Luxemburg nur noch spät oder alle paar Jahre gemäht werden. Auf Herbizide will die Straßenverwaltung weitgehend verzichten.
Durch spätes Mähen können viele Pflanzen Samen bilden, so dass Blüten sich entwickeln können, die ihrerseits Insekten einen Lebensraum bieten. Sicherheitsaspekte sollen durch die Umweltmaßnahmen aber nicht beeinträchtigt werden.
luxwort/ga