Flémalle - Ein Appartement in Flémalle ist bei einem Brand in der Nacht zum Dienstag komplett zerstört worden. Gegen vier Uhr war das Feuer aus bislang unbekannten Gründen ausgebrochen. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Drei Personen wurden mit leichten Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht. (belga)
Rursee - Über das geplante Pumpspeicherkraftwerk am Rursee herrscht Uneinigkeit. Die Bürgerinitiative "Rettet den Rursee" will bei der Bezirksregierung Köln ihre Einwände vorbringen. Mehr als 2.000 Unterschriften gegen das geplante Pumpspeicherkraftwerk hat die Initiative innerhalb weniger Wochen gesammelt. Nach Ansicht der Initiative beeinträchtigt das Projekt den Tourismus. Die Zukunft der gesamten Rureifel stehe auf dem Spiel. Befürworter hingegen sehen das Projekt als Teil der Energiewende. Nideggen und Heimbach sind gegen das Projekt, Simmerath ist dafür. (wdr)
Maastricht - Mehrere Parteien im Maastrichter Gemeinderat befürworten den Cannabisverkauf an Ausländer. Falls die Maastrichter Coffeeshops an den Stadrand verlegt würden, dann sollten auch Ausländer Cannabis kaufen dürfen, so meinen unter anderem PvdA und GroenLinks. Nach ihrer Ansicht muss auch die Registrierung der Coffeeshopbenutzer abgeschafft werden. Der niederländische Staatsrat will, dass die Stadt Maastricht ihre Ausbreitungspolitik bei den Coffeeshops besser untermauert. (l1)
vk