Der populäre Geistliche diente schon dem ersten Bischof von Hasselt, Josef-Maria Heusschen, als Generalvikar. 1970 wurde Schruers Weihbischof und trat 1989 die Nachfolge Heusschens als Bischof von Hasselt an. Bis zum Jahre 2004 stand Paul Schruers an der Spitze des jungen Bistums. Bischof Hoogmartens würdigte die Verdienste seines Vorgängers mit den Worten, dass Limburg eine Ikone der Liebenswürdigkeit und einen starken geistlichen Leiter verliere. Altbischof Schruers war auch in den Nachbardiözesen stets ein gerne gesehener Gast. Er wird am 2. September in der St. Quintinus-Kathedrale von Hasselt beigesetzt.
Hasselt: langjähriger Bischof Schruers gestorben
Im Alter von 78 Jahren ist in Hasselt der langjährige Bischof Paul Schruers gestorben.