In Astenet ist die Kapelle "Catharina von Siena" von unbekannten Tätern verwüstet worden. Am Mittwoch oder Donnerstag beschädigten unbekannte Täter das zentrale Kunstwerk der Kapelle. Der Statue der Heiligen, die ein Höhepunkt im späten Werk der Raerener Künstlerin Maria Hasenmeier-Eulenbruch darstellt, wurden beide Hände abgeschlagen.
Die aus der Vulkaneifel stammende Künstlerin hatte das Werk kurz vor ihrem Tod im Jahre 1972 geschaffen. Die Statue ersetzte eine ältere Skulptur, die im Sommer 1971 von unbekannten Tätern zerstört worden war. Die jetzt beschädigte Skulptur ist in der Literatur vielfach beschrieben worden und gilt als eines der Hauptwerke der Keramikerin, die seit ihrer Berufung an die berühmt gewordene Kunstgewerbe Schule Aachen Mitte der 1930er Jahre in Raeren lebte.
Neben dem Kunstfrevel wurden in der Kapelle Blumen umgeworfen und Kerzen entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lontzen (087/39.47.11) oder die Leitstelle der Polizei Weser-Göhl (087/55.25.80) entgegen.
Bild: BRF Fernsehen