Sie holen das Meeresklima ins Haus, versprechen Erholung und heilsame Wirkung: Salzgrotten und Salzhöhlen finden immer mehr Zuspruch. Auch in der Eifel, mitten im kleinen Dorf Heuem nahe der so genannten Bärenschweiz, wird in der kommenden Woche eine solche Salzgrotte eröffnet. Nach positiven Erfahrungen im Urlaub hatte sich Familie Andres zum Eigenbau entschlossen.
Mit Kunstfelsen aus Bayreuth ist die Salzgrotte gebaut worden. Der Boden ist mit Salzfliesen aus dem Himalaya bedeckt und wird beheizt. Große Salzsteinlampen sollen für eine entspannte und stimmungsaufhellende Atmosphäre sorgen. Selbst gezimmerte Zirbenholzwände verströmen einen angenehmen Raumduft. Familie Andres hat die Materialien mit viel Bedacht ausgewählt.
Im SalSana soll es nicht nur um Wellness gehen. Familie Andres legt auch wert auf die heilende Kraft des Salzes. Vorbeugend und lindernd soll die Salzinhalation wirken, beispielsweise bei Hautproblemen oder Allergien. Ab dem 12. Dezember lädt SalSana eine Woche lang zu Informationsbesuchen ein.
Bild: BRF Fernsehen