Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nikolausfeier: Proben in der Ecole Française in Eupen

06.12.201212:22
Mein Traum: Astronaut werden und auf den Mond fliegen - Proben für die Nikolausfeier in der Ecole Française in Eupen
Mein Traum: Astronaut werden und auf den Mond fliegen - Proben für die Nikolausfeier in der Ecole Française in Eupen

Seit Wochen werden in Kindergärten und Schulen die Nikolausfeiern vorbereitet - ein Brauch, der auch in den frankophonen Schulen eine lange Tradition hat. Die "Ecole française" in Eupen hat sich in diesem Jahr wieder viel Mühe gemacht.

Die Französische Schule in Eupen existiert schon seit mehr als 80 Jahren. Anfangs waren es vor allem Kinder frankophoner Eltern, die hier unterrichtet wurden. Heute kommen viele Schüler aus osteuropäischen oder afrikanischen Familien. Die Kinder unterschiedlicher Herkunft finden problemlos zusammen und passen sich schnell an.

Sprachlich ist die Situation allerdings nicht immer einfach - da Französisch für viele Kinder die zweite oder sogar dritte Sprache ist. In der "Ecole francaise" wird bis zu fünf Stunden Deutsch pro Woche unterrichtet - je nach Sprachniveau. Zur Zeit besuchen 144 Schüler die Primarabteilung. Der Kindergarten zählt 50 Kinder.

Für ihre Nikolausfeier haben die Kleinen fleißig geprobt und gebastelt. Schon Wochen vor dem Fest beginnen die Vorbereitungen in den einzelnen Klassen. "Wir bereiten die Themen schon lange im voraus vor, und wir suchen die Kinder nach ihren Fähigkeiten aus. Jedes Kind bekommt seine eigene Rolle in der Aufführung", erklärt Kindergärtnerin Anne-Marie Schyns.

Alle Kindergartenkinder sind in die Nikolausfeier eingebunden. Auch die Kleinsten, die der französischen Sprache noch nicht so mächtig sind, können mitmachen. Am Freitagnachmittag um 16 Uhr zeigen die Kinder im Jünglingshaus ihre Aufführung. Jeder ist willkommen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-