Lüttich - Beim Studentenfest Saint-Nicolas in Lüttich ist Montagmorgen ein 21-jähriges Mädchen schwer verunglückt. Beim Sturz in einer Treppe zog sich die Studentin lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Sie wurde bewusslos und mit inneren Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert, ihr Zustand gilt als kritisch. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet. (belga)
Verviers - Das Krankenhaus Peltzer-La Tourelle in Verviers hat seine neue Geriatrie eingeweiht. Alle Angebote der Altersheilkunde sind nun auf einer Etage vereint. Dazu zählen auch eine eigene Abteilung für Logopädie und Ergotherapie. Die neue geriatrische Station in Verviers bietet Platz für bis zu 60 Patienten. (meuse)
Verviers - In Verviers haben Sonntagnachmittag rund 150 Menschen gegen die israelische Besetzung von Palästinensergebieten demonstriert. Einige Demonstranten waren dazu eigens aus Lüttich und Brüssel angereist. Ziel der Veranstaltung sei gewesen, die Menschen für die Lage der Palästinenser zu sensibilisieren, so der Veranstalter. Auch ein Vertreter der FGTB-Gewerkschaft und ein Schöffe des Vervierser Stadtrats nahmen an der Demonstration teil. (meuse)
Lüttich - In die Renault-Prozedur bei ArcelorMittal in Lüttich kommt wieder Bewegung. Zuvor drohten die Verhandlungen über einen Sozialplan zu scheitern. Am Freitag haben sich Gewerkschaften und Direktion auf ein Vorabkommen verständigt. Nach Gewerkschaftsangaben konnte man in den Verhandlungen die Konditionen für mögliche Frühpensionäre verbessern. Außerdem soll es keine direkten Entlassungen geben. So könnte eine Transfergesellschaft die Mitarbeiter auffangen. Einzelheiten seien aber weiterhin Gegenstand der Gespräche. (belga)
Daun - Neuer Landrat im Kreis Vulkaneifel ist der parteilose Heinz-Peter Thiel. Der 49 Jahre alte Polizeibeamte setzte sich bei der Wahl in Daun am Sonntag mit 61,3 Prozent der Stimmen gegen den Juristen Frank Bender von der CDU durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent, wie die Kreisverwaltung in Daun mitteilte. Thiel tritt die Nachfolge von Amtsinhaber Heinz Onnertz an. Der 62-Jährige scheidet nach 13 Jahren an der Kreisspitze Ende März 2013 vorzeitig aus dem Amt. (dpa)
rkr/okr/jp