Zum anderen dienten Gespräche mit Journalisten dazu, in der öffentlichen Meinung ein Klima zu schaffen, das für ein Gelingen des Auftrages Voraussetzung sei. Lambertz betonte auch, er habe von einer GROßEN Reform gesprochen. Ebenso wie Premier Leterme sei er der ausdrücklichen Meinung, dass erste Zwischenetappen durchaus gesetzlich verankert werden könnten und sollten.
Am Freitag hatte Karl-Heinz Lambertz der Zeitung "Le Soir" ein Interview gegeben und darin unter anderem erklärt, eine große Reform vor 2009 sei unrealistisch. Yves Leterme hatte darauf verärgert reagiert.
Frederik Schunck