Gemäß dem Rahmenplan für den Geschichtsunterricht befasst es sich mit der Alt- und Jungsteinzeit. Den Verantwortlichen rund um den Historiker Carlo Lejeune geht es darum, den Kindern historisches Denken beizubringen. Geschichte soll als Fach "entdeckt" werden, nur so könnten sich die Schüler ein eigenes Bild von der Vergangenheit und ihren Zusammenhängen machen.
Wie wurden Menschen in der Steinzeit überhaupt satt? Und sah der Gletschermann Ötzi wirklich so aus, wie ihn Forscher rekonstruiert haben? Neugier auf die Vorgeschichte und auf Geschichte generell wecken - das sollen die Schülerhefte des Geschichtsvereins "Zwischen Venn und Schneifel". Ausdrücklich begrüßt wird die Initiative von DG-Unterrichtsminister Oliver Paasch.