Dabei sei es unerlässlich, die unterschiedlichen Beträge des Abkommens im Proporz zu den zusätzlichen Einnahmen der Provinz zu erhöhen. Die Verhandlungen müssten mit gegenseitigem Respekt geführt werden, ein zukünftiges Abkommen hindere die Provinz und die DG nicht, gemeinsame Projekte in die Wege zu leiten.
Der Präsident des Provinzialkollegiums, André Gilles, PS, betonte in seiner Replik die Bedeutung eines konstruktiven Verhältnisses mit der Regierung der DG und der Intensivierung der Kontakte mit der Konferenz der deutschsprachigen Bürgermeister.
mitteilung/fs