Managementfehler und Fehlkoordination in der Politik sorgen nach Meinung von Ecolo für Verspätungen und Streckenstreichungen. So habe man vom Aachener Verkehrsverbunds erfahren, dass sogar eine Streichung der direkten Verbindung Lüttich-Aachen angedacht wurde.
Zudem beklagt Ecolo, dass in der ersten Jahreshälfte rund zwei Drittel aller Züge nach Eupen mit Verspätung ankamen. Bei längeren Verspätungen wird der Bahnhof Eupen gar nicht erst angefahren.
Ecolo fordert daher ein grundlegendes Umdenken der Föderalregierung in ihrer Verkehrspolitik und eine Aufwertung der Schiene als Transportmittel.
mitt/okr - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)