Gouvy - Die Investitionspläne des Schienennetzbetreibers Infrabel bedroht die Bahnverbindung von Gouvy über Trois-Ponts nach Lüttich. Infrabel sieht vor, die Strecke nachrangig zu warten. Dies könne langfristig dazu führen, dass die Linie 42 eingestellt wird. Jetzt haben 1.800 Bürger eine Petition unterzeichnet, die sich für den Erhalt der Strecke einsetzt. Die Unterschriftensammlung richtet sich an den zuständigen föderalen Minister Paul Magnette. Er muss die Investitionspläne von Infrabel noch genehmigen. (lameuse)
Verviers - Die Weltermeisterschaft im Fliegenfischen 2014 wird nicht wie geplant in der Vervierser Region stattfinden. Die Initiatoren wollen sich zurückziehen, weil sie die Organisation nicht stemmen können. Der genaue Austragungsort der Fliegenfischen-WM stand noch nicht fest. Im Gespräch waren unter anderem die Amel in Remouchamps oder Trois-Pont oder die Weser. Die Veranstaltung war auf vier bis fünf Tage mit rund 100 Teilnehmern angelegt. (lameuse)
Genk - Erstdivisionär Racing Genk senkt seine Abonnementpreise in der nächsten Saison mit mindestens 30 Prozent. Werden mehr als 20.000 Abonnements verkauft, erwägt die Clubleitung gar eine Kürzung um die Hälfte. Das habe es in Belgien noch nie gegeben, sagte der Vereinspräsident. Der Anlass ist die Schließung des Genker Ford-Werks und der damit verbundenen Kaufkraftschwächung in der Region. (belang)
Aachen - Das Autobahnkreuz Aachen wird offenbar später fertig als geplant. Der Landesbetrieb Straßen NRW geht im schlechtesten Fall davon aus, dass die Arbeiten bis 2017 dauern. Das wären zwei Jahre mehr als ursprünglich angesetzt. Grund ist der sogenannte Überflieger. Dabei handelt es sich um den Zubringer der A4 aus Richtung Niederlande in das Autobahnkreuz. Im Laufe der Bauarbeiten stellte sich heraus, dass die Brücke aus dem Jahr 1963 erneuert werden muss. (az)