Der Lütticher Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderer. Die Buden sind wie ein richtiges Dorf aufgebaut: mit Straßen und Gässchen, mit Plätzen, die von einem Rathaus, einer Kirche, einem Postamt und einer Rodelbahn gesäumt werden.
Ganz wichtig ist das Thema "Essen und Trinken": Es gibt überall kleine Chalets, die kulinarische Spezialitäten anbieten.
Im Weihnachtsdorf gibt es einen richtigen Dorfrat mit Bürgermeister, Schöffen und Ratsmitgliedern. Die sind für die Folkloreanimation zuständig.
Dieses Jahr wird ein volkstümliches Festival zum Thema "Weihnachtschöre" veranstaltet: Alle Gruppen und Chöre sind eingeladen, ins Weihnachtsdorf zu kommen und in den Straßen und Gässchen Weihnachtslieder zu singen. Im dorfeigenen Postamt gibt es zwei Sonderbriefmarken, Weihnachtsgrußkarten findet man neben dem rathaus.
Das Lütticher Weihnachtsdorf wird am 30. November eröffnet. Die Veranstalter rechnen mit 1,5 Millionen Besuchern.
Öffnungszeiten:
30. November bis 30. Dezember 2012
Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 22 Uhr
Donnerstag bis Samstag von 11 bis 24 Uhr
Parkmöglichkeiten: Tiefgaragen Cité, Saint Denis, Saint Georges und Saint Lambert
Informationen gibt es auch im Netz unter villagedenoel.be
Bild: Roland Dumoulin