Auf gute Nachbarschaft: Alle Jahre wieder kommen die Bürgermeister der Kommunen Bütgenbach und Monschau zu einem Arbeits- und Freundschaftstreffen zusammen. In diesem Jahr war Bütgenbach Gastgeber der Zusammenkunft, an der auch Ratsmitglieder und andere Vertreter beider Gemeinden teilnehmen.
Ob die Abwässerklärung, die touristische Zusammenarbeit oder wirtschaftliche Projekte: Kein Thema bleibt außen vor. Dabei sind beide Seiten stets offen, vom Nachbarn zu lernen.
Einer der Tagesordnungspunkte betraf das Projekt der Angliederung der Grundschule für Differenzierten Unterricht in Elsenborn an die Gemeindegrundschule Bütgenbach. Diesbezüglich hatte Bürgermeister Emil Dannemark den Direktor des Zentrums für Föderpädagogik, Dirk Schleihs, zu einem kurzen Referat ins Gemeindehaus eingeladen.
In besonderer Weise sichtbar und erlebbar ist die direkte Verbindung zwischen Bütgenbach und Monschau beim grenzüberschreitenden Ravel-Weg. Noch ist dieser auf belgischer Seite nicht lückenlos fertiggestellt, was aber bis zum Frühsommer nächstes Jahr der Fall sein soll. Gemeinsam haben beide Gemeinden ihre Bewerbung bei der RTBF für den Beau Vélo de Ravel eingereicht. Auch beim Tryptique Ardennais, dem Radrennen für Amateure, wollen Bütgenbach und Monschau 2013 und darüber hinaus erneut gemeinsame Sache machen.