Senatorin Claudia Niessen (Ecolo) hat die Problematik aufgegriffen, dass es keine Ausbildungswege für Sicherheitskräfte auf Jugendveranstaltungen in deutscher Sprache gebe. Angesichts der Passivität des Innenministeriums schlägt Niessen nach Rücksprache mit der Polizeizone Eifel vor, die Provinzschulen der Polizei mit einer Ausbildung von Sicherheitskräften in deutscher Sprache zu betrauen.
Diese Ausbildung würde zwangsläufig der Sprachgesetzgebung unterliegen. Das wäre deutlich vorteilhafter als die privaten Angebote aus dem Landesinnern. Bis die ersten Abgänger ihren Dienst antreten könnten, wäre die Zulassung deutscher Sicherheitskräfte im Rahmen der innereuropäischen Dienstleistungsfreiheit nur logisch. Eine Antwort von Innenminsterin Milquet steht bisher aus.
Den Hintergrund der Initiative bildet die Auflage in den fünf Eifel-Gemeinden, auf Jugendveranstaltungen Sicherheitspersonal einzusetzen.
mitteilung/fs