Europas Milchbauern kämpfen um ihre Existenz. Mit einer großangelegten Protestaktion wollen die Milcherzeuger am kommenden Montag und Dienstag in Brüssel für einen gerechten Milchpreis demonstrieren.
Tausend Traktoren sollen sich auf den Weg zum EU-Parlament machen. Dort wird nämlich zeitgleich über die Reform der Agrarmärkte debattiert.
In Herve wurden die Landwirte Mittwochabend informiert und mobilisiert. Anschließend wurden symbolisch Politikerpuppen verbrannt. Mehr ...
Nach Ansicht von Erich Pohen, dem Präsidenten der Milcherzeuger-Interessengemeinschaft in Ostbelgien, ist es gerade jetzt wichtig, in Brüssel zu protestieren, da der Milchpreis trotz steigender Nebenkosten für die Erzeuger weiterhin zu niedrig ist.
Verkehrsbehinderungen erwartet
Die Polizeizonen Weser-Göhl und Eifel erwarten Montagmorgen Verkehrsbehinderungen an den Grenzübergängen Bildchen bei Kelmis und Steinebrück bei St. Vith. Dort werden jeweils mehr als hundert Landwirte aus Deutschland mit ihren Traktoren erwartet, die sich mit ihren Fahrzeugen zu der Kundgebung nach Brüssel begeben werden.
Von Bildchen führt die Fahrt in Richtung Weißes Haus, um von dort zu einem weiteren Sammelpunkt in Battice zu gelangen. In St. Vith werden die Teilnehmer an der internationalen Kundgebung gegen 7.30 Uhr am Parkplatz auf Mailust erwartet, wo sich hiesige Teilnehmer anschließen werden, in Richtung Autobahn.
Archivbild: Benoit Doppagne (belga)