Die Polizei Weser-Göhl warnt vor Einbrüchen in Autos. In den letzten Wochen seien vermehrt Gegenstände aus Fahrzeugen gestohlen worden. Viele der betroffenen Fahrzeugen waren nicht verschlossen. Die Polizei empfiehlt, Autos auch bei nur kurzer Abwesenheit abzuschließen und keine Wertsachen im Wageninneren zurück zu lassen. Dies gelte auch für Kleidungsstücke. Diebe haben es aber vor allem auf Navigationsgeräte, Mobiltelefone und andere elektronischen Geräte abgesehen. Mitunter ziehe alleine der Abdruck eines Saugnapfes an der Windschutzscheibe Diebe an. Er weist darauf hin, dass ein Navigationsgerät im Wagen versteckt sein könnte.
Auf dem Autobahnrastplatz Lichtenbusch hat die Polizei Weser-Göhl zwei gestohlene LKW sichergestellt. Die Wagen waren in Frankreich entwendet worden. Die Diebe hatten gefälschte litauische Dokumente und Kennzeichen genutzt, um die LKW zu tarnen. Den Beamten waren die Fahrzeuge aufgefallen, weil auf den Windschutzscheiben Aufkleber der französischen technischen Kontrolle klebten.
In Lontzen haben Einbrecher am Montag das Glas einer Fenstertüre eingeschlagen, um in ein Haus einzudringen. Sie durchsuchten das Innere. Was genau sie gestohlen haben, steht noch nicht fest. In Eupen haben Unbekannte das Vorhängeschloss einer Baubude aufgebrochen und Werkzeug gestohlen.
mit./okr