Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Euregionale Polizeiaktion gegen Autodiebesbande

14.11.201216:30

In einem euregionalen Zusammengehen ist die Polizei von Südlimburg einer Bande von Autodieben und -schiebern auf der Spur. Wie die föderale Kriminalpolizei in Eupen mitteilt, sei die Bande vor einer Woche im Rahmen einer Kooperation von Ermittlern aus Südlimburg, Lüttich, Tongeren, Verviers und Eupen gestellt worden.

Autodiebstahl in Belgien rückläufigDie Ermittlungen waren Ende März aufgenommen worden, nachdem in der Euregio auffallend viele Autodiebstähle registriert worden waren.

So hätten im Monat darauf bereits vier verdächtige Personen aus Brunssum und Heerlen gestellt werden können.Vor einer Woche konnte die Polizei erneut zuschlagen.

Eine 38-jährige Frau aus Heerlen, ein 36-Jähriger aus Slenaken, zwei ältere Personen aus Nuth, eine 47-jährige Frau aus Roosteren sowie ein 42-jähriger Mann aus Urmond werden jetzt verdächtigt, rund 80 Autos gestohlen oder verschoben zu haben.

Im Rahmen der Aktion seien auch die Wohnungen der verdächtigen Personen durchsucht worden. Bei der Durchsuchung von zwei KFZ-Werkstätten in Urmond und Beek seien vier weitere gestohlene Fahrzeuge entdeckt worden. Drei mutmaßliche Autodiebe wurden demnach den deutschen Ermittlungsbehörden überstellt, weil eine große Anzahl Diebstähle von Wagen der Luxusklasse auf das Konto dieses Personenkreises gehen könnte. Wie der Leiter der föderalen Kriminalpolizei Eupen, Jürgen Hezel, mitteilt, sind die Ermittlungen belgischerseits noch nicht abgeschlossen.  Dies werde noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

mit/rkr - Bild: istock

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-