Vor dem Eupener Rathaus hatten sich am Mittwochmorgen zahlreiche Gewerkschafter versammelt, um ihrem Unmut über die europäische Sparpolitik Luft zu machen.
Auch die Sparpolitik der belgischen Regierung wurde heftig kritisiert. Die Diskussion um den Index, die Mehrwertsteuererhöhung, ungerechte Steuermaßnahmen, Sozialreformen mit negativen Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Gemeinden - die Gewerkschaften fordern andere Lösungen.
Den noch amtierenden Eupener Bürgermeister Keutgen baten die Gewerkschaften, sich des Themas in der heute Bürgermeisterkonferenz anzunehmen und ein Rundtischgespräch zur Beschäftigung mit den Sozialpartnern und allen wichtigen Akteuren zu organisieren. Auch vor dem Hintergrund, dass Gemeinden und ÖSHZ finanziell vom sozialen Abbau betroffen seien und immer tiefer in die Tasche greifen müssten.
Elmar Keutgen wurde gebeten, seinen Parteistrukturen klar zu machen, dass die Sparpolitik der falsche Weg sei. Keutgen versprach, sich für ein Rundtischgespräch in der DG einzusetzen und seine Bürgermeisterkollegen mit der Problematik zu konfrontieren.