Derzeit sei eine Förderung von Schiefergas aber "extrem bedenklich“, hieß es von Regierungsseite. Beim Schiefergas handelt es sich um in Gesteinsformationen gebundenes Methangas, das durch das sogenannte "Fracking" zutage gefördert werden kann. In Luxemburg haben Studien Schiefergasvorkommen zwischen Bettemburg und Petingen ausgemacht.
Mit Ausnahme der ADR, die "nicht prinzipiell Nein" sagt, sprachen sich alle im Parlament vertretenen Parteien gegen die Nutzung von Schiefergas aus.
luxw/rkr