Die Gemeinde Burg Reuland nimmt für die neue Wasserleitung in Oudler eine Anleihe über 400.000 Euro auf. Solche Projekte bestreite man nun mal nicht aus der Portokasse, erklärte Finanzschöffe Karl-Heinz Cornely.
Auch bei der Erneuerung der N827 zwischen Schirm und Maldingen muss die Gemeinde Kosten übernehmen: für Wasserleitung und Bürgersteige. Insgesamt knapp 300.000 Euro. Die erste Baustellenbesprechung ist am kommenden Montag.
Für die Sicherung der RAVeL-Überfahrt am ehemaligen Bahnhof in Lengeler kommt die Straßenbauverwaltung auf. Die Opposition hätte sich wie der Gemeinderat überhaupt an dieser Stelle eine Unterführung gewünscht - auf jeden Fall aber eine ausgedehntere Geschwindigkeitsbegrenzung.
An den Kosten für die Schulmahlzeiten an der Paul-Gerardy-Grundschule in Burg Reuland beteiligt sich die Gemeinde künftig mit 19.000 Euro, um den Preis für die Eltern bei 2,50 Euro pro Mahlzeit halten zu können.
Entgegenkommen ist in Sicht bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung: Zwar seien Einbrecher erfahrungsgemäß auch schon dann unterwegs, wenn die Straßenlampen noch brennen würden. Neue Lampen mit Dimmerfunktion würden aber einen Kompromiss erlauben zwischen Energiesparen und dem Gefühl der Sicherheit bei den Bürgern.
Bild: BRF TV