Die Umfrage ist Teil mehrerer Erhebungen, die eine Expertengruppe aus München in Auftrag der DG-Regierung durchführt. Der zuständige Minister Harald Mollers äußerte die Hoffnung, dass möglichst viele der Betroffenen an der Erhebung mitwirken.
Auf diese Weise könnten die Senioren die Politik der Gemeinschaft in diesem Bereich aktiv mitgestalten. Der Fragebogen wird mit einem bereits frankierten Rückumschlag verschickt.
mit/rkr