Insgesamt wurden 42 Gesellenzeugnisse und 23 Meisterdiplome verliehen. Trotz der hohen Vermittlungsquote von 95% der ausgebildeten Fachkräfte gibt es in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aber nach wie vor einen akuten Fachkräftemangel. Wie verlautete, konnten im laufenden Ausbildungsjahr rund 50 Ausbildungsplätze nicht besetzt werden.
Zur Problembekämpfung können seit dem letzten Freitag vielleicht auch die frischgebackenen Gesellen und Meister beitragen und mit ihrer Begeisterung andere junge Menschen für einen Ausbildungsberuf begeistern.
Erich Hilger, der Direktor des ZAWM St.Vith, erklärte, das Abschlussjahr sei ein sehr gutes Jahr gewesen. Herausragende Leistungen gab es vor allem bei den Schreinern und bei den Metallbauern. Hilger hob unter anderem die Leistung von Kevin Ballmann hervor, der im Oktober auch an den Euroskills teilgenommen hatte.