Rundfunk und Fernsehsender berichteten in ihrem Mittagsjournal teils in Live-Schaltungen aus Eupen. Gegenüber dem BRF hatte Lambertz seine Berufung als hohe Ehre bezeichnet. Auch sei sie ein Ausdruck dafür, dass sich die Stellung der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien gefestigt habe.
Die PJU/PDB reagierte mit großer Genugtuung auf die Berufung des Ministerpräsidenten. Sie stelle eine besondere Anerkennung der DG durch das Königshaus dar und stärke die Zuversicht, dass unserer Gemeinschaftsregierung bei den anstehenden Verhrandlungen über die Staatsreform die Möglichkeit geboten werde, die Interessen der DG zu vertreten.
Großes Medieninteresse für Berufung Lambertz' zum Vermittler
Nachdem er gestern Abend von König Albert zu einem der Vermittler in Sachen Staatsreform berufen wurde, stand DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz heute im Blickpunkt des landesweiten Medieninteresses.