Das erklärte heute der PS-Mandatar Edmund Stoffels gegenüber dem BRF. Demnach habe das Präsidium bereits im Vorfeld entschlossen, dass nur die Franktionsvorsitzenden das Wort ergreifen dürfen. Dabei ging es um die Zukunft der frankophonen Institutionen. Im Falle der PS habe auch Van Cauwenberghe reden dürfen, weil er der Initiator ist der Wallonischen Resolution zur Staatsreform.
Dethier-Neumann hatte unter anderem darauf aufmerksam machen wollen, dass in der Textpassage über die Deutschsprachige Gemeinschaft der Hinweis fehlt auf die von Eupen angestrebte konstitutive Autonomie.
Stoffels widerspricht Darlegung von Dethier-Neumann
Der Vorwurf der Regionalabgeordneten Monika Dethier-Neumann, ihr sei gestern im Wallonischen Parlament das Wort verboten worden, stimmt so nicht.