Das erklärte am Donnerstag der Regionalminister für Ausbildung André Antoine. "Wallangues" ist eine interaktive Lernplattform im Internet, die das Erlernen folgender Sprachen ermöglicht: Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch. Die Seite wird auch auf dem Bildungsserver der DG empfohlen.
Es handelt sich um ein Projekt der Wallonie im Rahmen des sogenannten Marshall-Plans. Wie Antoine weiter sagte, entfällt der Löwenanteil auf die englische Sprache, gefolgt von der niederländischen, der französischen und - mit 5,5 Prozent - der deutschen Sprache.
b fs