Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amel: Müllgebühren bleiben unverändert

09.11.201208:30

In Amel bleiben Müllgebühren und die verschiedenen Zuschusskriterien unverändert. Der Holzverkauf von September brachte 1,6 Millionen.

Der Ameler Gemeinderat will bei der ländlichen Entwicklung "am Ball bleiben". Die Renovierung des Dorfhauses Valender sei auf gutem Weg, so das Kollegium, mit Pelletsbunker und Fassadenerneuerung. Dabei gab der zuständige Schöffe seiner Hoffnung Ausdruck, dass dieses Projekt "nicht schlecht geredet werde", wie beim Dorfhaus Möderscheid geschehen. Dabei stehe die Dorfgemeinschaft doch dahinter, wie er hinzufügte.

Mit 90 Tonnen Streusalz sei man für den Winter gewappnet, betonte der Bürgermeister auf Anfrage. Der Schulschöffe bezeichnete, ebenfalls auf Anfrage, die Sensibilisierungsaktion "Kindermeilen" als einen vollen Erfolg: 6.400 Meilen seien gesammelt worden, das sei aber nur eine Aktion von vielen, betonte er und erinnerte an die Initiative des Kollegiums, den Schulbus am Marktplatz halten zu lassen, statt vor der Schule und er zeigte sich erfreut darüber, dass Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen oder abholen, das gleiche tun würden.

Themenwechsel : Der Sendemast des Mobilfunkbetreibers in Medell wurde aufgerüstet, mit Richtfunk, trotz negativem Gutachten des Kollegiums, dessen Einfluss über ein Gutachten leider nicht hinausgehe. Der Entwurf eines Erbpachtvertrags auf der Medeller Heide, den die Entwicklungsgesellschaft der DG "Proma AG" für den Bau eines Rundfunk-Sendemastes vorgelegt hatte, wurde kurzerhand vertagt, wegen, " Ungereimtheiten" und "Unklarheiten".

fs/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-