Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

06.11.201211:33

Die neue Ratsmehrheit in Jalhay will die bisherigen Pläne zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt nicht fortführen. Filmemacher Stijn Coninx dreht am Dienstag in Verviers. Aachen soll sauberer werden. Der NATO-Stützpunkt in Geilenkirchen hat Probleme.

Jalhay - Die neue Ratsmehrheit in Jalhay will die bisherigen Pläne zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt nicht fortführen. Grund sind die explodierenden Kosten. Der designierte Bürgermeister Michel Fransolet beklagt, dass sich das nötige Budget innerhalb weniger Monate verdoppelt habe und ein Ende noch nicht abzusehen sei. Die künftige Ratsmehrheit suche nun nach anderen Mitteln, die Ortsdurchfahrt von Jalhay sicherer zu gestalten. (lameuse)

Verviers - Filmemacher Stijn Coninx dreht am Dienstag in Verviers. Der Produzent von Daens und Soeur Sourire arbeitet derzeit an seinem neuen Film mit dem Titel "Marina". Einige Szenen entstehen am Dienstag in einer Boutique in Hodimont und am Grand-Théatre in Verviers. Aus diesem Grund ist die Rue de Hodimont am Dienstagvormittag gesperrt. (lameuse)

Aachen - Aachen soll sauberer werden. Die Stadt hat dazu unter anderem eine Werbekampagne gestartet. Ziel sei es, dass Bürger öffentlichen Plätzen den gleichen Respekt zukommen lassen wie dem eigenen Wohnraum. Zudem investiert Aachen 500.000 Euro in die Stadtreinigung. Ein besonderes Ärgernis sind Graffitis. Zwischen 2008 und 2011 hat sich die Zahl der Bürgerbeschwerden über Schmierereien mehr als verdreifacht. Zwar sei es schwer, Graffiti-Sprayer zu überführen, dennoch liege die Aufklärungsquote mit 20 Prozent relativ hoch. Private Graffiti-Opfer erhalten von der Stadt Aachen sogar eine finanzielle Unterstützung zur Beseitigung der Schäden. (az)

Trier - Die Bundespolizei in Trier hat am Wochenende 15 Menschen aufgegriffen, die illegal nach Deutschland einreisen wollten. Sie wurden in eine zentrale Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende gebracht. Über den Flughafen Hahn versuchten mehrere Menschen mit gefälschten Papieren einzureisen. Die übrigen Flüchtlinge wurden von den Behörden in Prüm aufgegriffen. (dpa)

Schleiden - Der Liberale Udo Meister ist neuer Bürgermeister von Schleiden. Bei der Wahl am Sonntag bekam der FDP-Mann 59,5 Prozent der Stimmen. Er war als Kandidat von CDU und FDP ins Rennen gegangen. Fast jeder zweite Schleidener Wahlberechtigte gab bei der Bürgermeisterwahl seine Stimme ab. Meister zeigte sich überwältigt vom Zuspruch. (ksta)

Geilenkirchen - Der NATO-Stützpunkt in Geilenkirchen hat Probleme. Wie der WDR unter Hinweis auf einen Spiegel-Bericht meldet, weigert sich Frankreich, seinen Anteil an der NATO-Airbase für dieses Jahr zu bezahlen. Warum, sei nicht ganz klar. Es soll um acht Millionen Euro gehen. Auf dem Stützpunkt arbeiten rund 3.000 Personen, die Hälfte davon Zivilangestellte. (l1)

Luxemburg - In Luxemburg ist ein Soldat bei Zwischenfall im Munitionsdepot in Waldhof gestorben. Die Ursache ist ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion des Leichnams angeordnet. (luxw)

okr/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-