Vith/Wemperhardt in die niedrigste Gefahrenstufe klassiert. Unfallanalysen hätten ergeben, dass es Stockungen im Verkehr seien, vornehmlich durch Lastwagen auf der kurvenreichen Strecke, die dazu führten, dass einige Verkerhsteilnehmer folgenschwere Überholmanöver vornähmen. Daerden sagte dies im Rahmen einer parlamentarischen Frage des Abgeordneten Grommes. Mit Blick auf die geplante Umgehungsstraße sagte er dem Abgeordneten auch, dass die luxemburger Behörden zur Zeit keine Forderungen in Sachen Streckenführung angemeldet hätten, woraus Grommes schließt, dass die Umgehungsstraße nicht unbedingt in den Kreisverkehr auf Wemperhard führen müsse.
Eine Einladung des Abgeordneten, sich vor Ort zu informieren, nannte der Minister verfrüht. Er erinnerte daran, dass sowohl die Bevölkerung als auch die verschiedenen Behörden ihre Wünsche und Belange im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens zu Ausdruck bringen können.
Umgehungsstraße nach Luxemburg wieder Thema im Parlament
Nach Worten von Minister Daerden ist es nicht die Straße von Grüfflingen zum Großherzogtum, die zu Unfällen führe, die für Sicherheit verantwortliche Abteilung des MAT habe die Straße St.