An dem Programm sind u.a. die Agronomiefakultät Gembloux und die Naturschutzorganisation Natagora beteiligt.
Die starke Verbreitung invasiver Pflanzen gilt als zweitwichtigster Grund für die Gefährdung der Artenvielfalt. Zu den invasiven Pflanzen gehört vor allem die kaukasische Riesenstaude, die sich zum Nachteil anderer Pflanzen schnell verbreitet und bei Menschen Hautverbrennungen verursacht.
Bekämpfung invasiver Pflanzen
Im Bereich der Semois wird ein Programm zur Bekämpfung invasiver Pflanzen aufgelegt. Dazu wird unter Mitwirkung der einheimischen Bevölkerung zunächst eine Bestandsaufnahme erstellt.