Zu der Kundgebung hatten Bürgerinitiativen und Umweltschutzvereinigungen aufgerufen. Veranstalter François Schreuer erklärte, mehr Kaufkraft müsse durch eine Umstellung der Lebensgewohnheiten und eine Umverteilung der Reichtümer geschaffen werden. Die öffentliche Hand müsse dabei helfen, das Konsumverhalten zu ändern . Ausserdem müsse sie dringend in die öffentlichen Verkehrsmittel investieren. Das Fahrrad sei ein Symbol für diesen Übergang und eine direkte Antwort auf die schwindende Kaufkraft, so die Initiatoren.
Rad-Demo in Lüttich
Rund 100 Personen, darunter viele Radfahrer, haben am Samstag nachmittag in Lüttich für nachhaltige Lösungen zur Stärkung der Kaufkraft demonstriert.