Der deutsche Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und sein luxemburgischer Kollege Claude Wiseler haben dazu am Montag in Luxemburg ein Finanzierungsabkommen über rund 20 Millionen Euro unterzeichnet. Damit wollen die beiden Länder den rund zwei Kilometer langen Abschnitt der Verbindung zwischen Igel und Igel-West bei Trier zweigleisig ausbauen, damit die Züge dort Tempo 90 fahren können.
Das Land Rheinland-Pfalz ist mit einer Million Euro an den Kosten beteiligt. Luxemburg übernimmt acht Millionen Euro, den Rest schultert der Bund. Verkehrsminister Ramsauer zeigte sich zufrieden: «Mit unserem Regierungsabkommen ist der Weg frei für den Ausbau der grenzüberschreitenden Bahnstrecke. Die DB AG kann mit den Ausbauplanungen beginnen.» Die Strecke war im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Reste von Bunkeranalagen erschweren laut Bundesverkehrsministerium den Ausbau.
dpa