In Nordrhein-Westfalen ist es der dritte sogenannte Blitz-Marathon. Mit dem Feldzug gegen Tempo-Sünder wollen die Behörden darauf aufmerksam machen, dass zu schnelles Fahren oft der Grund für tödliche Unfälle ist.
In Ostbelgien will auch die Polizei Weser-Göhl verstärkt Kontrollen durchführen. Betroffen sind neben den Hauptverkehrsachsen die Nebenstrecken in Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren.
dpa/rnd/rkr - Bild: BRF
Klar, noch muss man das milde Herbstwetter noch nutzen, um die eigenen Dienstbezüge zu rechtfertigen. Wenn demnächst durch Nebel oder Glatteis die Bedingungen auf den Strassen kritischer werden, sitzen die Herrschaften in der gemütlichen Dienststube und kümmern sich herzlich wenig um die Rüpel, die mit riskanter Fahrweise andere und sich selbst gefährden.
Blitz-Marathon? Ein feines Stück internationaler Zusammenarbeit!