ADHS: Gemeint sind Kinder, die sich nur schwer auf eine Sache konzentrieren können, schnell abgelenkt werden und dadurch einen geordneten Unterricht in der Klasse stören.
Aber es gibt eine ganze Reihe von anderen Auffälligkeiten, etwa Agressionen gegen Mitmenschen oder Gegenstände oder auch Angststörungen.
Der Umgang mit solchen Problemen bei Kindern ist schon seit Jahren Teil der Lehrerausbildung an der Autonomen Hochschule in der DG.
Die AHS arbeitet dazu mit Professor Norbert Havers aus München zusammen. Er bietet ein spezielles Lehrertraining an, das Pädagogen in dieser Hinsicht schult. Anfang des Monats war er zu Gast in Eupen und hat die Problembilder noch einmal skizziert.
Bild: belga