Die SP-Sektion Kelmis berät morgen über eine Beteiligung an der neuen Ratsmehrheit. Der designierte liberale Bürgermeister Goebbels hat der SP angeboten, sich an der Koalition zu beteiligen.
Die SP hatte mit der CSP ein Vorwahlabkommen beschlossen, das der Wähler abgestraft hat.
Die SP-Sektionspräsidentin Nadine Rotheudt sagt, der Entschluss für oder gegen eine Mehrheitsbeteiligung sei eine folgenschwere Entscheidung. Daher sei die Abstimmung in einer Vollversammlung nötig. Sie als Präsidentin befürwortet eine Mehrheitsbeteiligung in einer Koalition mit PFF und ECOLO.
mitteilung/okr - Bild: BRF
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte hierzu einiges sagen.
1.Ich glaube das viele Bürger nicht gewust haben das PFF eine Koalition mit der SP
gründen wollte.
2.Die Bürger wollten eine direkte Veränderung deswegen haben alle abgewählt
3.Weshalb versucht die PFF und Ecolo nicht selbst unsere Gemeinde zu führen?
4.Wenn die Bürger das erfahren, werden viele enttäuscht sein
5.Lieber Herr Goebels Sie sind ein großer Politiker und wir wünschen uns alle eine große Veränderung in unsere Gemeinde deswegen PFF und Ecolo
6.Hätte die SP und csp auch eine Koalition mit PFF und Ecolo beführwortet das glaube ich und viele ander Bürger aus Kelmis wohl kaum.
Vielen Dank
Glaubt denn wirklich auch nur ein Einziger, dass die Antwort negativ ausfallen wird? Typische Inszenierung. Bin allerdings gespannt, ob Strughmeyer (?) ein Schöffenamt erhält. Goebbels sagte ja, die Koalition mit der SP sei eine Frage von Personen ...
Lieber Herr Goebbels,
Da kann ich den Herrn Conrath nur zustimmen ... Die SP mit ins Boot zu ziehen wäre ein grosser Fehler und die Kelmiser wollten das doch nicht daher wurden die Sozialisten ja abgewählt.
Viele Kelmiser würden glaube ich sehr entäuscht von ihnen sein eine Strougmayer, Rotheudt oder egal wer in die Mehrheit und ein Schöffenamt für sie freigeben. Ich glaube auch dass dan in sechs Jahren der Bürger nicht vergessen wird.
Herr Bosch hat sogar recht wenn er sagt, dies sei eine Frage von Personen bei der SP, und da sehe ich niemanden aus dieser Fraktion.
Überlegen sie gut herr Goebbels, im interesse der Kelmiser
Auch wenn ich kein Freund der SP bin, die SP wurde nicht abgewählt, sondern nur die regierende CSP. Dass die SP jetzt so eine Versammlung macht, zeigt, wie schwierig ihre Lage ist. Sie haben einen anderen Plan gehabt, der nicht aufgegangen ist. Jetzt fragt die Mehrheit um ihre Mitarbeit. Wenn das zum Vorteil von Kelmis ist, dann sollen sie das auch machen. Kelmis braucht eine große Mehrheit. Wenn der neue Bürgermeister sich sogar als Sozialdemokraten bezeichnet, dann dürfte es keine ideologischen Probleme geben. Obschon ich lachen musste, als ich das las.