In St. Vith ist am Dienstagabend das 25. Internationale Theaterfest eröffnet worden. Zum Auftakt zeigte die belgische Compagnie EA EO eine temporeiche Performance mit Akrobatik und Jonglage. Bis Sonntag sind weitere Ensembles aus Belgien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz im Triangel zu sehen.
Die Aufführungen stehen unter dem Motto "Entschleunigung", wie Roger Hilgers von Agora erklärt. "Was allen Gruppen gemeinsam ist, ist dass sie sich sehr viel Zeit genommen haben, die Welt und die Dinge zu betrachten und ihre Theaterarbeit auf die Bühne zu bringen."
"Auch dieses Jahr ist Akrobatik dabei, Figurentheater, Musiktheater, Tanztheater. Es ist sogar Theater für die ganz Jungen ab zwei Jahren dabei. So haben wir eine ganz große Bandbreite. Und die Qualität der Stücke ist sehr hoch, was nicht so einfach ist, denn wir haben ein knappes Budget."
Die veranstaltende Agora wird auch selbst im Triangel auftreten. Am Rande des Festivals gibt es Raum für Austausch und Gespräch. Auch der Humor soll nicht zu kurz kommen. So lässt die Agora in diesem Jahr frei nach dem Motto "Entschleunigung" alle Mürringer, denen man ja nachsagt, etwas langsamer zu sein, zum halben Preis in die Aufführung.